Mit einer solchen Anzahl Interessierter hatte die Bleichenbacher Vogel- und Naturschutzgruppe nicht gerechnet. Zur Waldwanderung mit Förster Rupert Hoeppe fanden sich im Ortenberger Stadtteil 25 Leute ein, darunter etliche Kinder. Erläutert wurden die sichtbaren Auswirkungen des Klimawandels im Bleichenbacher Wald sowie die Funktionen, die unsere Wälder ausüben zum Schutz von Böden und Trinkwasser, aber auch zur Erholung für uns Menschen.
Einmal im Jahr sehr früh aufstehen und den Stimmen der einheimischen Vogelwelt in der Natur lauschen? In Bleichenbach hat dieses Ritual am Ostermontag seit langen Jahren Tradition. Bereits zum 46sten Mal konnte man im Ortenberger Stadtteil mit Ludwig Repp einen ausgewiesenen Experten für Vogelstimmen begrüßen, der einer großen Besucherschar die gesanglichen Besonderheiten der gefiederten Tierwelt näherbringen konnte. Eingeladen hatte die örtliche Vogel- und Naturschutzgruppe um den Vorsitzenden
Die Vogel- und Naturschutzgruppe Bleichenbach lädt zu einer Waldwanderung mit dem Ortenberger Förster Rupert Hoeppe ein. Bei der Begehung werden die Auswirkungen des Klimawandels thematisiert, aber auch die Schutzfunktionen, die unser Wald ausübt für Böden und Trinkwasser. Treffpunkt im Ortenberger Stadtteil ist am oberen Ende der Waldstraße. Die Wanderung findet statt am Sonntag, 23. April um 9.30 Uhr. Insbesondere Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen...
Dorfwaerme · 10. April 2023
Im Ortenberger Stadtteil Bleichenbach laufen seit Frühsommer letzten Jahres die Planungen für ein Nahwärmenetz, mit dem der gesamte Ort wärmetechnisch versorgt werden kann. Mit einer gemeinsamen Heizanlage wäre man in Zukunft weniger abhängig von fossilen Brennstoffen und könnte einen wesentlichen Beitrag zur CO2-Reduzierung leisten. Die ehrenamtlich tätige Interessengemeinschaft (IG) Dorfwärme konnte nun mehrere positive Zwischenschritte vermelden.
Dorfwaerme · 23. März 2023
Die Planungen für das mögliche Nahwärmenetz im Ortenberger Stadtteil Bleichenbach nehmen konkrete Formen an. Durch den erfolgreichen Abschluss einer Crowdfunding-Aktion der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen rückt die Finanzierung der Machbarkeitsstudie näher.
Arbeitseinsatz der Bleichenbacher Vogelschutzgruppe zum Schutz der Amphibien
Wie in jedem Jahr am Ostermontag findet im Ortenberger Stadtteil Bleichenbach die traditionelle Vogelstimmenwanderung der örtlichen Vogel- und Naturschutzgruppe statt.
Eigentlich war zu Beginn des Jahres ein großer Medienflohmarkt im Dorfzentrum Bleichenbach geplant. Leider kann dieser aber so in der Form nicht stattfinden. Daher hat sich das Team der TKI Bücherei Bleichenbach entschlossen, einen Lagerverkauf durchzuführen.
Bleichenbacher Vogelschützer haben die Nistkästen gereinigt Vogelnistkästen sind eine beliebte Unterstützung und werden von unseren heimischen Singvögeln während der Brutsaison sehr oft angenommen, um den Nachwuchs aufzuziehen. Die Vogel- und Naturschutzgruppe Bleichenbach hatte zu einem Arbeitseinsatz eingeladen, bei dem die Nistkästen in und um den Ortenberger Stadtteil gereinigt wurden. Wenn die Vögel nach der Brut ihre Behausung verlassen, bleiben neben dem Nistmaterial oft auch...
Jedes Frühjahr erwachen Kröten und Frösche aus ihrer Winterstarre. Wenn es wärmer wird und die Temperaturen auch nachts nicht mehr unter 5 Grad Celsius sinken, machen sich die Tiere auf den Weg zu genau dem Gewässer, in dem sie aufgewachsen sind.